GRATIS VERSAND in Österreich.
GRATIS LIEFERUNG
in Österreich.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Einfach und sicher.
10% NEUKUNDENRABATT
Gutscheincode: HALLO
Account
0
Warenkorb
GRATIS LIEFERUNG
In alle EU-Länder.
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Einfach und sicher.
10% NEUKUNDENRABATT
Hier klicken und sparen.

Die 9 überraschendsten Dinge über Hunde und Katzen

Sie wissen das vielleicht nicht, aber das Küssen Ihres Hundes könnte Sie krank machen. Sie denken vielleicht, dass der Mund Ihres pelzigen Babys sauberer ist als Ihrer, aber Sie könnten sich irren. Ihre Zungen sind voller Parasiten und Bakterien. Hunde können Keime wie Campylobacter und Salmonellen haben. Sie gelangen in das Maul Ihres Hundes, wenn […]

Das Geheimnis des "Best Buddy" Hundebetts enthüllt!

Dieses Hundebett wurde in kürzerster Zeit zum Lieblingsplatz von unzähligen Hunden.

Mehr dazu >

Sie wissen das vielleicht nicht, aber das Küssen Ihres Hundes könnte Sie krank machen. Sie denken vielleicht, dass der Mund Ihres pelzigen Babys sauberer ist als Ihrer, aber Sie könnten sich irren. Ihre Zungen sind voller Parasiten und Bakterien. Hunde können Keime wie Campylobacter und Salmonellen haben.

Sie gelangen in das Maul Ihres Hundes, wenn dieser seine Zunge als Toilettenpapier benutzt oder verdorbenes Futter frisst. Wenn Ihr Hund Sie also küsst, übertragen sich die Keime von ihm auf Sie. Infolgedessen besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Durchfall bekommen, und zwar einen schlimmen.

Erstaunliche Fakten über Hunde und Katzen:

1. Sie können Ihre Katze oder Ihren Hund krank machen!

Es ist nicht üblich, dass man sie krank macht, aber es kommt vor. Hunde, Frettchen und Katzen erkranken sogar an der Grippe, verursacht durch ihre Besitzer, die mit der gleichen Krankheit nach Hause kamen. Während einige Symptome mild sein können, gibt es Fälle, in denen Haustiere an einer solchen Krankheit gestorben sind.

Tierärzte empfehlen immer, sich häufig die Hände zu waschen und die Betten zu trennen, wenn man krank ist. Menschen können den gleichen E. coli-Stamm mit Hunden teilen. Es ist bekannt, dass der Superbakterium MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) vom Menschen auf Hunde übergeht.

2. Katzen stehlen niemals einem Baby den Atem!

Es handelt sich um einen Aberglauben, der seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat. Wenn damals Babys an SIDS (plötzlicher Kindstod) starben, gaben die Menschen schnell der Katze die Schuld, wenn sie sie im selben Kinderbett liegen sahen. Heutzutage ist den Menschen klar geworden, dass solch unglückliche Schicksale verschiedene Ursachen haben können: Krankheiten und Stofftiere.

Dies kann beispielsweise passieren, wenn ein Baby auf dem Bauch liegt. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Katzen für diese Todesfälle verantwortlich gemacht werden könnten. Katzen mögen die Kinderbetten von Natur aus, weil sie warm, hoch und erhöht sind – der beste Ort, um ein Nickerchen zu machen.

3. Hunde können einen sinkenden Blutzuckerspiegel am Geruch erkennen!

Sie denken vielleicht, das sei Fiktion, aber das ist wahr. Wenn ein Hundebesitzer Diabetes hat und einen gefährlichen Abfall seines Blutzuckerspiegels erleidet, können die Hunde denselben Geruch riechen. Infolgedessen ergriffen sie verschiedene Maßnahmen, um sie zu alarmieren, wie zum Beispiel Scharren, Winseln, Lecken oder Bellen.

Heutzutage werden Hunde als Diabetiker-Begleithunde ausgebildet und eingesetzt. Ihre Trainer sagen, dass sie in 90 % der Fälle mit dieser Erkennung Recht haben.

4. Hunde haben ein Aussehen, das Liebe vermittelt 🙂

Schaut Ihr Hund Ihnen in die Augen? In diesem Fall handelt es sich um einen echten Ausdruck der Liebe und nicht unbedingt um ein Betteln. Es handelt sich um einen Verhaltenstrend, bei dem Hunde sich nur mit den Menschen entwickeln, die ihnen am nächsten stehen.

Wenn der Hund Sie nicht kennt und Sie direkt anstarrt, ist das eine Möglichkeit, Sie zu bedrohen. Es ist jedoch ein Fehler anzunehmen, dass jeder kleine Blick, den sie einem zuwerfen, ein Ausdruck von Liebe sei. Vielleicht wollen sie, was Sie zum Abendessen haben.

Wenn Sie sehen, dass ihre Ohren flach und ihr Körper steif sind, fordern sie Sie auf, sich zu entfernen.

5. Katzen lieben dich vielleicht mehr als du denkst!

Verhaltensexperten sagen, dass eine Katze unter Trennungsangst leiden kann, wenn sie von jemandem getrennt wird, den sie liebt oder mag. Aus diesem Grund pinkelt Ihre Katze möglicherweise auf Ihre Kleidung, wenn Sie arbeiten.

Weitere Anzeichen von Stress sind, wenn Ihre Katze Ihnen den Weg versperrt, lautstark ihren Unmut über die Situation zum Ausdruck bringt oder ständig umherläuft.

Manchmal sind sie vielleicht so besorgt, dass sie nicht einmal essen wollen oder sich auch übergeben. Bei solchen Erkrankungen könnte sich eine Verhaltenstherapie als wirksam erweisen.

Wenn die Katzen von den Erkrankungen stark betroffen sind, müssen sie möglicherweise Medikamente zur Heilung einnehmen.

6. Hunde können 250 Wörter lernen!

Viele führende Hundeforscher sagen, dass die am besten ausgebildeten und intelligenteren Hunderassen der Fähigkeit eines zweijährigen Kindes, menschliche Sprache zu verstehen, gleichkommen. Sie können bis zu 250 Wörter verstehen. Im Durchschnitt können Hunde 150 Hunde erlernen.

Nachfolgend sind die besten Optionen aufgeführt, die Ihnen zur Verfügung stehen:

Die folgenden Rassen sind attraktiver als intelligent:

7. Weiße Katzen neigen dazu, taub zu sein!

Wussten Sie das? Ich wette, das hast du nicht getan. Katzen mit weißem Fell neigen dazu, auf mindestens einem Ohr taub zu sein. In einigen Fällen können sie auch auf beiden Ohren taub sein.

Dies gilt insbesondere für Katzen mit blauen Augen. Wenn Sie Ihre Katze mit einem blauen Auge sehen, können Sie sicher sein, dass sie auf dieser Seite nicht hören kann.

Viele Katzenbesitzer sagen auch, dass gehörlose Katzen nicht so intelligent seien. Der Hauptgrund ist in diesem Fall jedoch nicht bekannt.

8. Katzen landeten nicht immer bei jedem Sprung auf ihren Füßen!

Katzen können am besten auf den Füßen landen, dies gilt jedoch nur für kurze Distanzen. Der Hauptverdienst muss in diesem Fall ihrem flexiblen Rückgrat gelten.

Manchmal landen sie jedoch auch auf dem Kopf. Selbst wenn sie aus einer Höhe von mehr als ein paar Stockwerken auf den Füßen landeten, würden ihre Füße diesen Sturz nicht immer brechen können.

In solchen Fällen können ihre Körper und Köpfe mit dem Boden kollidieren, was zu massiven Verletzungen führen kann. Katzen konzentrieren sich oft so sehr auf andere Dinge, dass sie das Gleichgewicht verlieren.

9. Hunde können tanzen!

Heutzutage organisieren Hundeliebhaber Wettkämpfe, die als Canine Freestyle bekannt sind. Diese Ereignisse zeigen neue Höhepunkte der Bindung zwischen Hunden und Menschen.

Bei diesen Veranstaltungen paaren sich die Hunde mit ihren Hundeführern in einem Stil, der einem Gesellschaftstanz ähnelt. Sie führen eine choreografierte Tanzsequenz mit Musik auf. Manchmal tragen sie auch passende Kostüme.

Abonniere unseren Newsletter

Für die neuesten Hunde-Updates

Mehr Beiträge

0